6. DIE PHILCO PREDICTA

HÖREN SIE SICH DIE AUDIOTOUR AN

“Philco” begann in den frühen dreißiger Jahren mit der Erforschung des elektronischen Fernsehens. Die Firma hat eine große Auswahl an Fernsehgrößen und -formen auf den Markt gebracht, mit vielen technischen Fortschritten, angefangen bei verbesserten Bildröhren und Transistoren, bis hin zu mehr Flexibilität der Sets und Modifikationen des Gehäusedesigns.

Russlands "Sputnik", der erste Satellit, der 1957 gestartet wurde, läutete den Beginn des Weltraumzeitalters ein und hatte einen futuristischen Einfluss auf den Stil von Autos bis hin zu Staubsaugern.

Natürlich nutzte auch die Fernsehindustrie diese Gelegenheit, um an ihren Designs zu arbeiten. Die Designabteilung von Philco, die bereits für ihre innovativen Radios und Phonographen bekannt war, entschied sich die Form der Philco-Fernseher abzuwandeln. Durch die Änderung der traditionellen quadratischen oder rechteckigen Formen, die Mitte der fünfziger Jahre zur Norm wurden, versuchten Sie den Verkauf der Fernsehgeräte anzukurbeln, was ihnen schlussendlich auch sehr gut gelungen ist. Die Konstrukteure stellten Bildröhren und Schaltkreise her, die dazu beitrugen, die Träume der Designer in die Realität umzusetzen, indem sie es ermöglichten, den Bildschirm vom sperrigen Empfängergehäuse zu trennen.

Das “Space Age”-Thema wurde in Anzeigen beworben, die "TV Today From The World Of Tomorrow" versprachen.